Lisa & Hannah
gemeinsam auf dem Podium
Nachdem die Weltmeisterschaft im kanadischen Whistler mit den Rängen 12 und 14 für unsere Rodlerinnen vom SV Mieders nicht ganz nach Wunsch verlief, war die Freude über Gold und Bronze von Lisa Schulte und Hannah Prock gestern beim Weltcup im koreanischen Pyeongchang um so größer. Für Lisa war es der erste Weltcup-Sieg, für Hannah nach Verletzungsproblemen in der ersten Saisonhälfte ein tolles Comeback und gemeinsam auf dem Podium zu stehen einfach megaaa
Im Mixed-Einsitzer-Bewerb schafft Lisa mit ihrem Teamkollegen Wolfgang Kindl ebenfalls Gold.
: FIL
Weltmeisterlich in St. Moritz!
Was für ein Erfolg für unseren Johannes Scharnagl (SV Mieders)! Gemeinsam mit seinem Doppelpartner Moritz Schiegl (SV Langkampfen) sowie Annina Grundböck und Paul Socher (SU Eisbären Innsbruck) holt er GOLD im *Teambewerb* der Junioren-WM! Auf der weltweit einzigen Natureisbahn in St. Moritz zeigten Johannes und Moritz auch im Doppelsitzerbewerb ihr Können und erreichten einen starken 4. Platz. Mit einer perfekten Ausfahrt aus der „Gunter Sachs Kurve“, wäre vielleicht noch mehr drin gewesen – aber trotzdem eine unglaubliche Leistung!
Auch Lina & Marie Riedl fuhren großartig:
Lina wurde mit Doppelpartnerin Anna Lerch (SU Eisbären Innsbruck) 6 .
Marie belegte einen starken 7. Platz bei ihrer zweiten Junioren-WM! Wir sind unglaublich stolz auf unsere Athleten und gratulieren herzlich zu diesen Top-Ergebnissen!
EM-Bronze für Lisa!
Lisa erneut auf dem Podium
Nach dem 3. Rang beim Weltcup auf der technisch anspruchsvollen Bahn im lettischen Sigulda übernimmt Lisa Schulte vom SV Mieders die Führung im Gesamtweltcup!
Positive Bilanz der Nachwuchsrodler des SV Mieders bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Igler Eiskanal:
Lina Riedl - 2. Platz Juniorinnen
Marie Riedl - 3. Platz Jug. A
Anna Lintner - 8. Platz Jug. A
Johannes Scharnagl - 2. Platz Jug. A
Sebastian Matt - 3. Platz Jug. B
Lisa Lintner - 8. Platz Jug. B
Line Lachmann - 2. Platz Jug. D
Lea Hammer - 7. Platz Jug. D
Laurin Piccolruaz - 3. Platz Jug. D
Dominik Mayerhofer - 6. Platz Jug. D
Scharnagl/Schiegl - 1. Pl. Junioren Doppel
Riedl L./Lerch - 1. Pl. Juniorinnen Doppel
Felix Braun - 1. Platz Anfängerklasse
Am 30.12.24 wird um die Tiroler Meisterschaft gerodelt. Bitte noch einmal Daumen drücken.
Wir gratulieren Lisa Schulte zum 2. Platz bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft & bei der Tiroler Meisterschaft. Beide Rennen wurden im Igler Eiskanal ausgetragen. Wie bereits im Weltcup war nur Madeleine Egle vom SV Rinn für Lisa nicht zu schlagen. Dritte wurde Dorothea Schwarz vom RV Halltal (Staatsmeisterschaft) bzw. Barbara Allmaier vom SV Rinn (Tiroler Meisterschaft). Hannah Prock konnte verletzungsbedingt leider noch nicht ins Renngeschehen eingreifen. Wir wünschen weiter gute Besserung.
Lisa Schulte fährt das dritte Mal in Folge aufs Podest und wird im thüringischen Oberhof starke 2. hinter ihrer Teamkollegin Madeleine Egle vom SV Rinn. Nach dieser tollen Serie verbringt Lisa die Weihnachtspause in der Gesamtweltcupwertung auf Rang 3.
Foto ÖRV / Rieker Auch die Rodelkids fahren aufs Podest. Beim Int. Alpenländerpokal / 1. ASVÖ-Cup mit über 80 Teilnehmern aus 3 Nationen fährt unser Nachwuchs folgende Platzierungen ein:
Sebastian Matt (Jug. Bm)
Laurin Piccolruaz (Jug. Dm)
Line Lachmann (Jug. Dw) 8. Lea Hammer (Jug. Dw) 9. Lisa Lintner (Jug. Bw) außerdem gewinnt Dominik Mayerhofer die Anfängerklasse
Der SV Mieders hat eine Weltmeisterin! Herzliche Gratulation Lisa! Foto: ORF
Beim abschließenden Teambewerb holt das österreichische Team bei den Youth Olympic Games in Gangwon nochmals Bronze. Mit dabei vom SV Mieders Marie Riedl und Johannes Scharnagl. Sie holen damit, gemeinsam mit ihren Teamkollegen, die 5. Medaille für das österreichische Rodelteam.
Es gab nochmals 2 Medaillen im Damendoppel bei den Youth Olympics in Korea für den SV Mieders von Marie und Lina Riedl!
Wahnsinn!!! Marie Riedl vom SV Mieders gewinnt die erste Medaille für Österreich bei den Youth Olympic Games. Foto: ÖOC
Am 19.01. beginnen im koreanischen Gangwon die Youth Olypmic Games. Mit dabei sind auch drei RodlerInnen vom SV Raika Mieders. Wir drücken Lina, Marie und Johannes kräftig die Daumen!
Foto: ÖOC/GEPA
Die heimischen Rodler konnten beim Weltcup in Igls tolle Ergebnisse einfahren. Lisa Schulte und Hannah Prock vom SV Mieders schafften es in die Top 10. In der Wertung zur Europameisterschaft kam Lisa sogar auf den 4. und Hannah auf den 7. Rang. Bravo! Wir sind stolz auf euch!
Foto: expa pictures
Die beiden Miederer Rodlerinnen Hannah Prock und Lisa Schulte, die bei den letzten olympischen Spielen die Plätze 5 und 6 erreichten, starten ab dieser Saison für ihren Heimatverein SV Mieders.
Lisa Schulte wird österreichische Vize-Meisterin im Igler Eiskanal.
mit 60 km/h im Igler Eiskanal - einige der Rodelkids wagten am Wochenende ihre ersten Fahrten auf der Kunsteisbahn und zeigten sich mit Sektionsleiter Benjamin Lachmann sichtlich begeistert
Wöchentliches Hallentraining
Montag 15-16:30 in der Turnhalle Mieders
„Wintersportler werden im Sommer gemacht“ – im Hallentraining trainieren die Rodelkids Koordination, Kraft und Schnelligkeit mit Grundelementen aus der Leichtathletik und dem Turnen. Wir absolvieren viele Spiele und haben die Rollenrodel oft dabei…
Athletikwettkampf in Innsbruck
Bei den Athletikwettkämpfen der Jug. D (8/9 Jährige) des Tiroler Rodelverbandes waren wir stark vertreten und kämpften erfolgreich um Punkte und Medaillen.
Technik im Kinderland und auf der Rodelbahn
Bremsen & Lenken üben wir im Winter im Kinderland oder auf der Rodelbahn der Serlesbahn.
Schnupperrodeln im Eiskanal Igls
Die größeren Miederer Rodelkids sind auch schon im Igler Eiskanal aktiv. Mit bis zu 60km/h sausen sie dabei durch die untersten 5 Kurven.
Erste Rennerfahrungen
Bei entsprechendem Können und Interesse können die Kids ihre ersten Rennerfahrungen bei Nachwuchsrennen auf der Natur- oder Kunstbahn sammeln.
„Kids Aktiv Tage“ und gemeinsame Winter- und Sommerausflüge
z.B. nach Innsbruck, ins Kühtai oder zum Klaus Äuele
„Kinder gesund bewegen“ mit den Volksschülern
Mit der Volksschule Mieders nehmen wir am Projekt „Kinder gesund bewegen“ des ASVÖ Tirol teil. Dabei führen wir Rodeleinheiten im Kinderland und Halleneinheiten in der Volksschule durch.
Auch unsere erfolgreichen Miederer OlympiateilnehmerInnen Lisa Schulte & Hannah Prock sind gern dabei und geben Tipps zum sicheren und schnellen Rodeln.
Danke an die SERLESBAHNEN und den ASVÖ Tirol für die Unterstützung!